Die Gebrüder Wright – der erste Hüpfer mit einem Motorflugzeug

12.06.2017 AK
Die Gebrüder Wright erster Flug
Gebrüder Wright, erster Flug Flyer I, 17. Dezember 1903 (Foto: National Air and Space Museum)

Orville und Wilbur Wright träumten seit ihrer Jugend vom Fliegen. Schon ihren Schulkameraden verkauften sie Drachen.

Sie sind Brüder, besessene Tüftler und ganz verrückt nach Flugmaschinen. Als Wilbur und Orville Wright vom Tod Otto Lilienthals erfahren, wollen sie nur eines: einen funktionierenden Flieger entwickeln. Sieben Jahre entwerfen, verwerfen, werkeln und schrauben sie.

Die Gebrüder Wright (Foto: National Air and Space Museum)

Wilbur Wright wurde am 16. April 1867 in Melville geboren. Er war vier Jahre älter als Orville. Orville Wright wurde am 19. August 1871 in Dayton geboren. Ihr Vater war ein Priester und reiste viel. Er kam einmal von einer Reise nach Hause und brachte für die beiden Brüder einen Spielzeugflieger mit. Orville und Wilbur waren fasziniert von diesem Spielzeugflieger und begannen zu träumen, dass sie auch einmal in so einer Maschine sitzen würden.

Fahrrad der Wright Cycle Co, "Van Cleves" Bicycle (Quelle: Unbekannt)

Nach der Schule bauten sie eine eigene Druckerei und druckten ihr erstes Wochenmagazin, «The Westside News». Ein paar Jahre später, in 1892 begannen sie Fahrräder zu bauen.

Otto Lilienthal Flugversuche 1893 (Archiv: Kühni)

In 1895 sahen sie ein Bild in der Zeitung mit einem fliegenden Mann, Otto Lilienthal. Von dann an haben sie angefangen alles über Flugzeuge zu sammeln. Orville und Wilbur Wright waren beide exzellente Ingenieure. Sie bauten ihren eigenen Gleiter und konnten damit von einem Hügel herunterfliegen. Orville und Wilbur Wright träumten beide davon, ein Motorflugzeug zu bauen, doch zu dieser Zeit gab es noch keine Motoren, die ein Flugzeug antreiben konnten. Sie begannen also ihren eigenen Motor zu entwickeln.

Gebrüder Wright Flug mit Gleiter 1902 (Foto: National Air and Space Museum)

In 1903 war es soweit: Orville und Wilbur Wright haben es geschafft, ihr eigenes Motorflugzeug zu bauen. Am 17. Dezember 1903 war ihr erster Motorflug. Es war ein sehr kurzer Flug. Orville flog in zwölf Sekunden 37 Meter weit. Dies war der erste Motorflug in der Geschichte. Die Gebrüder Wright konnten als erste Menschen ein Flugzeug mit Motorkraft in die Luft bringen.

Gebrüder Wright erster Flug mit dem Flyer I am 17. Dezember 1903 (Archiv: Kühni)

Von ihrem ersten Flug wurde nur eine Fotografie gemacht. Niemand glaubte Orville und Wilbur Wright, dass sie fliegen können. Auf der ganzen Welt waren die Gebrüder Wright «die lügenden Brüder» und nicht «die fliegenden Brüder». Orville und Wilbur Wright bauten ein besseres Flugzeug.

Gebrüder Wright Flyer III, US Army, Fort Myer, Virginia September 1908 (Foto: National Air and Space Museum)

Zwei Jahre später, in 1905 konnten sie mittlerweile schon über dreissig Minuten fliegen. Sie konnten problemlos starten und landen. Zu dieser Zeit konnte niemand in Europa mit einem Motorflugzeug fliegen. Der erste Flug in Europa fand im Jahr 1906 in Frankreich statt.

Gebrüder Wright Flyer III Flug in Frankreich (Foto: National Air and Space Museum)

Im Jahr 1908 kamen die Gebrüder Wright mit ihrem Flugzeug mit dem Schiff nach Europa. Sie konnten nun schon mehr als eineinhalbstunden fliegen. Die Europäer waren begeistert.

Gut 100 Jahre später können wir mit einem Airbus A380 von Europa in die USA in weniger als 7 Stunden fliegen. Der A380 kann über 850 Passagiere transportieren. Der Flügel hat eine Spannweite von 80 Metern und kann mehr als fünfzehntausend Kilometer nonstop fliegen.

Die Gebrüder Wright in Europa 1908

Reportage Ilenia Kühni, Bezirksschülerin

 

 

Share

Empfohlen

Lilienthal_in_flight.jpg
Lilienthals Flugzeugkonstruktionen

Lilienthals Flugzeugkonstruktionen

Otto Lilienthal war der entscheidende Wegbereiter für den Motorflug. Seine Flugzeug- und Flugmotorkonstruktionen sollen hier gezeigt werden. Der Artikel stammt von S. Nitsch, MTU Maintenance Hannover GmbH

Airbus A380 Take Off
Traum vom Fliegen
Reportagen
Geschichte

06.03.2011 RK

Traum vom Fliegen

Seit Menschengedenken trägt der Mensch den Traum des Vogelfluges in sich, was vor 110 Jahren seine Anfänge genommen hat, entwickelte sich währen dieser Zeitspanne zu einem Weltumspannenden Verkehrssystem, das uns heute eine fast grenzenlose Mobilität ermöglicht.

A_Dufaux_Genfersee_28081910_400x263
Armand Dufaux überfliegt den Genfersee
News
Airliner

28.08.2010 RK

Armand Dufaux überfliegt den Genfersee

Am 28. August 1910 startete Armand Dufaux zur längsseitigen Überquerung des Genfersees.

Traum_des_Fliegens_400x263
Traum vom Fliegen, die Geschichte der Luftfahrt
News
Airliner

06.03.2011 RK

Traum vom Fliegen, die Geschichte der Luftfahrt

Der Bezirksschüler Thierry Kühni hat einen interessanten Vortrag über die Entstehungsgeschichte der Luftfahrt geschrieben und an der ersten Klasse in der Bezirksschule Mellingen vorgetragen.

DLR Otto Lilienthal Gleiternachbau im Flug
DLR gelingt Flug mit Nachbau von Otto Lilienthal
News
General Aviation

19.09.2019 RK

DLR gelingt Flug mit Nachbau von Otto Lilienthal

Otto Lilienthal gilt als erster Flieger der Menschheit - bislang stand jedoch ein letzter Beweis der Flugfähigkeit seiner Konstruktionen aus.

Dufaux Nr. 4
Rekordflug über den Genfersee
Reportagen
Geschichte

03.09.2020 PSEN

Rekordflug über den Genfersee

Am 28. August 1910 vor genau 110 Jahren startete der Flugpionier Armand Dufaux zur längsseitigen Überquerung des Genfersees.

Tollkühner Mann in seiner fliegenden Kiste
News
Airliner

02.01.2011 RK

Tollkühner Mann in seiner fliegenden Kiste

Die grossen Flugpioniere aus Europa haben Afrika eingeholt, in Nairobi macht sich ein Informatik Ingenieur an den Bau eines modernen Reiseflugzeugs. Das müssen Sie gesehen haben!

Happy New Year FliegerWeb.com
A Happy New Year!
News
Airliner

31.12.2021 RK

A Happy New Year!

FliegerWeb wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins 2022 und ein glückliches Neues Jahr!

Video: Faszinierendes Fighter Fliegen!
News
Airpower

25.11.2014 RK

Video: Faszinierendes Fighter Fliegen!

Auf YouTube sind wir auf einen schön zusammengeschnittenen Video über Fighter Close Ups gestoßen.

Soutwest_400
Southwest Airlines CEO kürzt seinen Lohn
News
Airliner

20.04.2009 NCAR

Southwest Airlines CEO kürzt seinen Lohn

Southwest Airlines CEO Gary Kelly kürzt wegen den schlechten Quartalsergebnissen seinen Grundlohn für 2009 freiwillig um 10 Prozent.

Curtiss-Wright CW-1 Junior (Archiv: Eberhard
Curtiss-Wright CW-1 Junior
Lexikon
Geschichte

18.05.2018 EK

Curtiss-Wright CW-1 Junior

Die Curtiss-Wright CW-1 Junior war ein leichtes Sportflugzeug aus den Vereinigten Staaten. Wegen ein paar schwerer Unfälle wurde die Maschine trotz beträchtlicher Verkaufszahlen zu einem Misserfolg.

Cirrus Vision AERO 2023
Ausblick auf die AERO 2024 in Friedrichshafen
News
General Aviation

13.11.2023 PS

Ausblick auf die AERO 2024 in Friedrichshafen

Der Motorflug ist traditionell eine der wichtigsten Säulen der AERO. Auch auf der der 30. AERO bilden Aussteller aus dem Bereich der ein- und zweimotorigen Motorflugzeuge den Schwerpunkt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.